Diese Signale könnten uns an Aliens verraten

Eine neue Studie zeigt, dass Radarsysteme von Flughäfen wie Frankfurt einer hypothetischen außerirdischen Zivilisation einen Hinweis auf intelligentes Leben auf der Erde geben könnten. Menschliche Signale sollen sogar über 200 Lichtjahre entfernt sichtbar sein.

Wenn es im All eine außerirdische Zivilisation (oder mehrere) gibt - könnte sie uns entdecken? Ja, sagt nun ein Forscherteam, das sich das Ganze mal genauer angeschaut hat. Und zwar gebe es eine Reihe von Signalen, die wie ein Leuchtfeuer im Weltraum wirken: Sie stammen von Radarsystemen, die von zivilen Flughäfen und militärischen Einrichtungen genutzt werden. Die Studie wurde auf dem National Astronomy Meeting 2025 der Royal Astronomical Society im britischen Durham vorgestellt.

Die Studie hatte untersucht, wie die elektromagnetische Strahlung für Außerirdische in einer Entfernung von bis zu 200 Lichtjahren von der Erde aussehen dürften, wenn diese ihrerseits über moderne Radioteleskope wie heute auf der Erde verfügten. Das vorläufige Ergebnis: Luftverkehrsknotenpunkte wie der Flughafen London Heathrow, der New Yorker JFK International Airport und der Flughafen Frankfurt würden durch ihre elektromagnetischen Signale unverwechselbar Hinweise auf unsere Existenz liefern.

Die Forscher untersuchten auch, wie diese Signale aus Sicht von zwei Sternensystemen aussehen, die vergleichsweise nah zu uns sind: Barnards Pfeilstern und AU Microscopii, die beide sechs und 32 Lichtjahre von der Erde entfernt sind. Militärische Radarsysteme, die fokussierter und gerichteter sind, könnten aus Sicht der Exoplaneten um diese Sterne als ein einzigartiges Muster beobachtet werden - ähnlich wie ein Leuchtturmstrahl, der den Himmel absucht.

Diese Signale würden, so der leitende Forscher der Studie, Ramiro Caisse Saide von der Universität Manchester, "für jeden, der aus interstellarer Entfernung mit leistungsstarken Radioteleskopen beobachtet, eindeutig künstlich aussehen". Aber auch der Menschheit könne die Erkenntnis bei der Suche nach anderem Leben im All nützlich sein: Radarsignale auf Planeten mit fortschrittlicher Technologie und komplexer Luftfahrt könnten künftig als "universelles Zeichen für intelligentes Leben dienen".