Golfstrom könnte bis 2100 viel schwächer werden
In einem groß angelegten Computermodell simuliert ein Forschungsteam, wie sich bis zum Jahr 2100 die...
Mehr lesenIn einem groß angelegten Computermodell simuliert ein Forschungsteam, wie sich bis zum Jahr 2100 die...
Mehr lesenDie Auswirkungen des Klimawandels lassen sich vor allem anhand langjähriger Messungen feststellen. D...
Mehr lesenEs regnet kaum, es fließt weniger Schmelzwasser aus den Alpen. Früher als üblich führt der Rhein wen...
Mehr lesenEs wird immer wärmer in Europa. Das bringt viele Auswirkungen - Hitzestress für Mensch, Tier und Umw...
Mehr lesenExtremwetter beeinflussen die Gesellschaft immer mehr. Das schlägt sich auch in der Wirtschaft niede...
Mehr lesenNach einem viel zu milden Winter leiden viele Wildtiere unter einem extremen Nahrungs- und Wasserman...
Mehr lesenMenschen im Rentenalter werden wenig von den schweren Folgen des Klimawandels mitbekommen - im Vergl...
Mehr lesenSeit Monaten hat es in Deutschland kaum geregnet. Die Böden trocknen zunehmend aus. Ohne einen deutl...
Mehr lesenWenig Regen, hohe Temperaturen: Wettervorhersagen gehen seit Längerem von einem außergewöhnlich warm...
Mehr lesenKaum Regen, dafür viel Sonne und Hitze: Angesichts des Klimawandels haben es Bauern immer schwerer. ...
Mehr lesenRegnet es in Regionen über Jahre zu wenig, droht nachhaltige Trockenheit. Einer Studie zufolge steht...
Mehr lesenEine Hitzewelle, schon wieder. Überraschend ist es nicht, dass solche Extreme uns immer häufiger tre...
Mehr lesenIn weiten Teilen Deutschlands ist es zu trocken. Wer mit öffentlichem Wasser den Rasen sprengen will...
Mehr lesenGluthitze, Waldbrände und Monster-Regen wie in dieser Woche könnten bald zum systemischen Finanzrisi...
Mehr lesenDürren, Waldbrände und bedrohte Ernten: Im Mittelmeerraum verzeichnen viele Länder in diesem Monat e...
Mehr lesenDas Wacken-Festival lockt jedes Jahr Zehntausende Gäste nach Norddeutschland. Die Musikfans sollten ...
Mehr lesen© 2025 vom GermanyLoop.
© 2025 by GermanyLoop.