Die Ölpreise fallen, und so auch die Preise an der Zapfsäule. Tanken ist so günstig wie noch nie im laufenden Jahr. Der ADAC übt dennoch Kritik.
Die Kraftstoffpreise sind auf einen neuen Jahrestiefstand gesunken. Wie der ADAC in München mitteilte, kostete ein Liter E10 im bundesweiten Mittel zuletzt 1,672 Euro und damit 1,5 Cent weniger als in der Vorwoche. Diesel verbilligte sich im gleichen Zeitraum um 1,6 Cent und kostete 1,556 Euro pro Liter. Das waren die niedrigsten Werte seit dem 13. Dezember beziehungsweise 3. Oktober vergangenen Jahres.
"Für die Autofahrerinnen und Autofahrer ist die aktuelle Entwicklung der Spritpreise erfreulich", teilte der ADAC mit und erklärte: Treiber für den aktuellen Rückgang sei das Sinken des Ölpreises. Hier sieht der Verkehrsclub allerdings noch Luft nach unten.
"Der ADAC erwartet, dass die Mineralölkonzerne die niedrigeren Rohölpreise entsprechend an die Verbraucher weitergeben, was bisher nicht in ausreichendem Maße geschehen ist." Ein Barrel der Sorte Brent gab es zuletzt für rund 62 Dollar und damit etwa zwei Dollar weniger als vor Wochenfrist.
Der ADAC empfiehlt Autofahrerinnen und Autofahrern grundsätzlich am Abend zu tanken, weil Sprit dann spürbar günstiger sei. Zudem solle man Preisvergleichsapps nutzen, um günstige Tankstellen in der Nähe zu entdecken.