Zwei Drittel der Deutschen lehnen Taurus-Lieferung ab

Der künftige Bundeskanzler Merz erwägt die Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an Kiew. Allerdings ist die Mehrheit der Deutschen dagegen. Zudem spricht sich knapp jeder Zweite dafür aus, dass die Ukraine von Russland besetzte Gebiete abtreten soll, falls dies zu Frieden führe.

In den Gesprächen über Frieden in der Ukraine nimmt die Diskussion über Gebietsabtretungen an Russland an Fahrt auf. Bislang lehnt der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj eine formaljuristische Abtretung der Krim an Moskau ab. Das Gleiche gilt für die vier von Russland teilweise besetzten Oblaste Luhansk, Donezk, Cherson und Saporischschja. Das Meinungsforschungsinstitut Forsa befragte Deutsche zu ihrer Meinung darüber, ob Kiew auf die von Russland besetzten Gebiete im Osten des Landes sowie die Halbinsel Krim verzichten sollte, wenn dies eine Voraussetzung für den Frieden wäre.

47 Prozent der Bundesbürger sind der Meinung, die Ukraine sollte dies tun. 40 Prozent sind hingegen der Ansicht, Kiew sollte weiterkämpfen und nicht auf Gebiete verzichten. 13 Prozent trauen sich in dieser Frage keine Einschätzung zu. Mehrheitlich für einen Verzicht der Ukraine auf die von Russland besetzten Gebiete sprechen sich die Ostdeutschen (55 Prozent) und insbesondere die Anhänger der AfD (86 Prozent) aus.

Der künftige Bundeskanzler Friedrich Merz stellte die Lieferung der Taurus-Marschflugkörper an die Ukraine in Abstimmung mit europäischen Partnern in Aussicht. Deutschland hat der Ukraine bislang noch keine Taurus-Marschflugkörper geliefert. Nur 29 Prozent der Bundesbürger sind der Auffassung, die neue Bundesregierung sollte das jetzt tun. 65 Prozent meinen hingegen, auch die neue Bundesregierung sollte keine Taurus-Marschflugkörper an die Ukraine liefern.

Noch am ehesten für eine Taurus-Lieferung sprechen sich die CDU/CSU-Anhänger (49 Prozent) und die Anhänger der Grünen (43 Prozent) aus. Von den Anhängern der SPD (67 Prozent), der Linken (69 Prozent) und insbesondere der AfD (91 Prozent) lehnt jeweils eine deutliche Mehrheit eine Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine ab.

Die Daten zu der Befragung wurden vom Markt- und Meinungsforschungsinstitut Forsa im Auftrag von RTL Deutschland zwischen dem 25. und dem 28. April erhoben. Datenbasis: 1003 Befragte. Statistische Fehlertoleranz: plus/minus 3,0 Prozentpunkte.

Weitere Informationen zu Forsa hier.
Forsa-Umfragen im Auftrag von RTL Deutschland.