Mit einer Parodie seiner Werbung für eine Online-Autobörse nimmt Cora Schumacher ihren Ex-Mann vor Kurzem auf den Arm. Doch damit ist das Reklame-Duell noch nicht zu Ende. Nun kommt auch Ralf Schumachers Lebensgefährte Étienne Bousquet-Cassagne mit einem Clip um die Ecke.
Damit, Schleifen zu drehen, kennt sich Ex-Formel-1-Star Ralf Schumacher ja definitiv aus. Dementsprechend geht nun auch der öffentliche Werbungs-Schlagabtausch zwischen ihm und seiner Ex-Ehefrau Cora in die nächste Runde. Dafür steigt jetzt Ralf Schumachers Lebensgefährte Étienne Bousquet-Cassagne in den Ring.
Wir erinnern uns: Alles begann mit Ralf Schumachers penetranten Werbespots für die Online-Autobörse "wirkaufendeinauto.de", die seit Monaten in Dauerschleife gesendet werden. "Du willst wissen, wie viel dein Auto wert ist?", fragt der 50-Jährige darin latent dümmlich wirkende Protagonisten. Einer von ihnen hat einen Vollbart und ein kleines Bäuchlein unter einem grünen Pullover.
Ende Juli reagierte der Autovermieter Sixt darauf mit einer Parodie, in der Cora Schumacher in die Hauptrolle schlüpft. Der Aufbau des Spots wurde nahezu eins zu eins imitiert, mit einigen kleinen, dann aber doch entscheidenden Veränderungen.
"Das ist mir bumsegal"
"Willst du mir jetzt auch sagen, wie viel mein Auto wert ist?", fragt ein Schauspieler, der mit seiner Aufmachung dem Original-Gegenüber aus Ralf Schumachers Clip zum Verwechseln ähnlich sieht. "Nee, das ist mir bumsegal", kontert die Ex-Frau des ehemaligen Rennfahrers und macht stattdessen Werbung für den Autoverleiher. Als ihr Handy klingelt und signalisiert, dass "Mein Ex" in der Leitung ist, drückt sie den Anruf kurzerhand weg.
Jetzt setzt Ralf Schumachers Partner Étienne Bousquet-Cassagne noch einen drauf. In einem neuen Spot für den Mietwagenanbieter "Finn" parodiert er gewissermaßen die Parodie. "Willst du mir jetzt auch was von irgendwelchen günstigen Auto-Abo-Preisen erzählen", lautet diesmal die Frage des Counterparts. "Nein, die ganzen Sparabos sind mir bumsegal", greift Bousquet-Cassagne daraufhin Cora Schumachers Spruch auf.
Doch damit nicht genug: Sätze wie "zuverlässig, entspannt, flexibel und ohne Drama", "Zeit sich von Altem zu trennen" oder "Zeit für den richtigen Partner" sind ein klarer Seitenhieb auf die turbulente Beziehungsgeschichte von Ralf und Cora Schumacher. Der Clip endet damit, dass auf Bousquet-Cassagnes Smartphone ein eingehender Anruf mit einem Foto seines Lebensgefährten und der Bezeichnung "Schatzi" angezeigt wird. "Da muss ich rangehen", erklärt der Franzose, ehe er sich mit den Worten "Hallo, mein Schatz" das Handy ans Ohr hält.
Dem Publikum gefällt's
Ralf und Cora Schumacher waren von 2001 bis 2015 verheiratet. Ihre Trennung verlief alles andere als harmonisch. Auch nachdem Ralf Schumacher im vergangenen Jahr sein Coming-out begangen und Bousquet-Cassagne als seinen Partner präsentiert hatte, flogen zwischen den Ex-Eheleuten die Fetzen. Cora Schumacher behauptete, von der Offenbarung ihres Ex-Mannes überrumpelt worden zu sein. Rückblickend fühle sie sich "benutzt". Er hingegen beteuerte, sie habe schon länger von seiner Homosexualität gewusst.
In den sozialen Netzwerken kommt der jetzige Reklame-Schlagabtausch derweil gut an. "Das wird ja langsam ein Cinematic Universe", scherzt dort etwa ein User. Und in der Tat: Jetzt fehlt eigentlich nur noch, dass auch Sohn David, den Ralf und Cora Schumacher 2001 bekamen, in das Geschehen eingreift. Dann wäre die Schumacher-Soap wirklich perfekt.