Branche fehlen für Energiewende Tausende Fachkräfte
Vielen Menschen geht es bei der Energiewende zu langsam voran. Eine Studie zeigt, dass Unternehmen n...
Mehr lesenVielen Menschen geht es bei der Energiewende zu langsam voran. Eine Studie zeigt, dass Unternehmen n...
Mehr lesenDer Umbau des deutschen Energiesystems schafft Hunderttausende Jobs. Allein in den vergangenen gut f...
Mehr lesenStromzähler sind für die Energiewende entscheidend - allerdings nur in der intelligenten Version: Mi...
Mehr lesenDie deutschen Strompreise sind zu hoch, das wissen Wirtschaft, Politik und Verbraucher. Im Wahlkampf...
Mehr lesenDie Bundesnetzagentur schreibt immer wieder Kapazitäten für den Bau von Windkraftanlagen aus. Seit g...
Mehr lesenDer Anteil erneuerbarer Energieträger an der deutschen Stromerzeugung steigt seit Jahren. In den ers...
Mehr lesenIn den ersten drei Monaten des Jahres stellt Nordex 180 neue Windräder auf. Das sind zwar weniger al...
Mehr lesenDas Land ist zwar einer der größten Treibhausgasemittenten. Dafür aber auch Vorreiter beim Ausbau de...
Mehr lesenDeutschland leistet sich ein ineffizientes Stromsystem: Der Norden produziert Strom, der Süden verbr...
Mehr lesenDer Waterkant-Windpark in der Nordsee soll mit den größten und leistungsstärksten Windrädern ausgest...
Mehr lesenRussland liefert die Blaupause: Im Kriegsfall steht die Energieversorgung auf der Liste möglicher An...
Mehr lesenDer Waterkant-Windpark in der Nordsee soll mit den größten und leistungsstärksten Windrädern ausgest...
Mehr lesenDer Mai war eine einzige Hellbrise: An vielen Tagen haben Windparks und Solaranlagen deutlich mehr E...
Mehr lesenErneuerbare Energien sind das Rückgrat der deutschen Stromversorgung - bis sie wie zum Jahresstart w...
Mehr lesen2024 zahlte der Staat erneut Hunderte Millionen Euro Entschädigungen an Betreiber von Wind- und Sola...
Mehr lesen2023 reißen sich die Bieter um deutsche Offshore-Flächen. Zwei Jahre später ist die Windkraft-Euphor...
Mehr lesen© 2025 vom GermanyLoop.
© 2025 by GermanyLoop.