Welche Fritzbox passt zum Haushalt?
Für eine neue Fritzbox kann man rund 100 Euro oder fast 400 Euro ausgeben. Bei der Auswahl, welche e...
Mehr lesenFür eine neue Fritzbox kann man rund 100 Euro oder fast 400 Euro ausgeben. Bei der Auswahl, welche e...
Mehr lesenWi-Fi-7 ist seit rund einem Jahr der aktuellste WLAN-Standard, und immer mehr Geräte unterstützen ih...
Mehr lesenWer einen Highspeed-Router für den Anschluss an ein bestehendes Modem sucht, wird mit der neuen Frit...
Mehr lesenDas Go ist das günstigste Smart Lock von Nuki, im Praxistest erweist es sich aber als nahezu ebenso ...
Mehr lesenWenn ein Balkonkraftwerk installiert werden soll, stellt sich die Frage, ob es mit einem Batteriespe...
Mehr lesenDie Jackery Explorer 2000 v2 ist eine besonders kompakte und leichte Powerstation mit hoher Kapazitä...
Mehr lesenDer Roborock Saros Z70 ist der erste Saug- und Wisch-Roboter, der mit einem ausfahrbaren Greifarm au...
Mehr lesenObwohl er ein tragbarer Laser-Beamer ist, wirft der Anker Nebula X1 ein gestochen scharfes und sehr ...
Mehr lesenDas Balkonkraftwerk-Speichersystem Ecoflow Stream ist nicht nur in der Lage, Geräte mit mehr als 800...
Mehr lesenDie Ecoflow Wave 3 ist eine der wenigen mobilen Klimaanlagen, die zwei Schläuche hat. Im Praxistest ...
Mehr lesenDangbei bietet mit dem MP1 Max einen Laser-LED-Beamer an, der für vergleichsweise wenig Geld viel zu...
Mehr lesenDer Jackery HomePower 2000 Ultra ist ein hochwertiger Balkonkraftwerk-Speicher, der nicht nur souver...
Mehr lesenStiftung Warentest prüft 14 Smart-Home-Systeme, nur 4 von ihnen sind gut. Die meisten großen Anbiete...
Mehr lesenDer digitale Bilderrahmen Aura Aspen ist ideal, um Smartphone-Fotos im Quer- oder Hochformat zu präs...
Mehr lesenMit seinem ersten Luftreiniger AirPursue PM10 gelingt Dreame ein beeindruckendes Debüt. Das Gerät er...
Mehr lesenNach einiger Zeit frischt AVM mal wieder die Software seiner Fritzboxen umfassend auf. FritzOS 8.20 ...
Mehr lesen© 2025 vom GermanyLoop.
© 2025 by GermanyLoop.